Der Platz
Unsere Spielbahnen
18 Löcher voller Herausforderung und Abwechslung
Unser Golfplatz in Weilrod begeistert durch seine abwechslungsreichen Bahnen, die Golfer aller Handicapklassen fordern und fördern. Jede Bahn wurde sorgfältig geplant, um ein anspruchsvolles, aber faires Spielerlebnis zu bieten.
Von langen, weiten Fairways für präzise Drives bis hin zu kürzeren Bahnen, die das genaue Kurzspiel betonen, deckt unser Platz alle Facetten des Golfsports ab. Taktisch platzierte Bunker und schnelle, perfekt gepflegte Grüns fordern technisches Können und strategisches Denken gleichermaßen.
Die leichte Topografie und natürliche Hindernisse wie Wasserläufe und Baumbestand fügen jedem Loch eine besondere Herausforderung hinzu. Anfänger wie erfahrene Spieler finden ideale Bedingungen, um ihr Können zu testen und neue Techniken zu entwickeln.
Begleitet von der malerischen Taunuslandschaft wird jede Runde zu einem besonderen Erlebnis. Egal ob Drives, Annäherungsschläge oder Putts – unsere Bahnen bieten Golfern optimale Voraussetzungen für ein unvergessliches Spiel.
Unser Platz in der Übersicht
Hier lässt es sich spielen - als Anfänger oder Profi

Alle Spielbahnen
Gewünschte Bahn anklicken oder antippen, um Bahnüberflug zu sehen

Wir vereinen Golf & Natur
Der Golfplatz Taunus-Weilrod verbindet sportliche Aktivität mit einem klaren Fokus auf den Schutz und die Förderung der Natur. Durch Maßnahmen wie die Pflege von Streuobstwiesen mit seltenen Apfelsorten, die Installation von Nistkästen für Steinkäuze und Haselmäuse sowie die Errichtung von Insektenhotels und einer geplanten Insektenwand schaffen wir wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Unsere Hard-Rough-Wiesen und Sonderbiotope bieten Rückzugsorte für Wildblumen, Schmetterlinge, Reptilien und mehr, während die naturnah gestaltete Teichanlage ein gesundes Ökosystem fördert.
Für unser Engagement im Bereich Artenvielfalt und Naturschutz wurde der Golfclub Taunus-Weilrod ausgezeichnet. Wir zeigen, wie nachhaltiges Biotopmanagement und sportliche Nutzung Hand in Hand gehen können – für eine lebenswerte Zukunft.
- Streuobstwiesen & Nistkästen
- Hard-Rough-Wiesen und Sonderbiotope
- Bienenvölker von einem Bio-Imker
- Ausgezeichnete Teichanlage